George Cogar

Industrieller

* 1932 Gassaway

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/1971

vom 31. Mai 1971

Wirken

George Cogar wurde 1932 in Gassaway (West Virginia) als Sohn eines Bahnbeamten geboren und wuchs mit 11 Geschwistern in sehr bescheidenen Verhältnissen auf. Er besuchte, ohne Abschluß, vier Schulen und brachte sich seine profunden Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Elektronik später nach dem Militärdienst durch Selbststudium bei.

Erste große Erfolge auf diesem Gebiet hatte er Anfang der sechziger Jahre im Rahmen der Firma Univac. Unter seiner maßgeblichen Beteiligung entstanden die erfolgreichen Computerserien 3 und 1004.

1964 gehörte C. zu den Mitbegründern der Firma MDS und zu den Schöpfern des Datarecorders, ein Gerät, mit dem Daten zum ersten Male direkt auf Magnetband eingegeben werden konnten. Die Erfindung machte die Gründer zu Millionären.

1967 überwarf sich C. mit den übrigen Leitern von MDS und verkaufte seine Anteile für 11 Mio. Dollar. Damit gründete er seine neue Gesellschaft, die Cogar Corporation. Besonders aufmerksam wurde die Öffentlichkeit auf C. und seine Tätigkeit durch eine Klage des Computer-Riesen IBM, der dadurch die Verwendung vertraulicher Informationen von ehemaligen IBM-Mitarbeitern bei dem neuen aufstrebenden Unternehmen unterbinden wollte.

Anschrift: Herkimer (New York).